Produkte zu dieser Rubrik >>

WIRKUNGSWEISE
PU-Schaumverbände mit Silberzusatz stehen zum Exsudatmanagement bei kolonisierten und infizierten Wunden zur Verfügung. Sie finden ihre Indikation bei mäßig bis starker Exsudation. Mit Silikon präparierte Wundauflagen schützen besonders empfindliche Haut (Altershaut, Pergamenthaut, Kortisonhaut etc.).PU-Schaumverbände mit Silberzusatz stehen zum Exsudatmanagement bei kolonisierten und infizierten Wunden zur Verfügung. Sie finden ihre Indikation bei mäßig bis starker Exsudation. Mit Silikon präparierte Wundauflagen schützen besonders empfindliche Haut (Altershaut, Pergamenthaut, Kortisonhaut etc.).
Allevyn Ag Gentle Border ist ein bis zu 7 Tage wirkender antimikrobieller, stark saugfähiger Wundverband, der auch bei vorgeschädigter Wundumgebungshaut eingesetzt werden kann. Die vollflächige Silikon-Haftung bietet sanften und sicheren Halt und sorgt für hohen Tragekomfort. Atraumatische Verbandwechsel minimieren die Schmerzen des Patienten.
Aquacel Ag Foam ist ein antimikrobieller Schaumverband mit einem verlässlichen Wundrandschutz. Durch eine kontinuierliche und kontrollierte Freisetzung der Silberionen wird eine antimikrobielle Wirkung bis zu 7 Tagen gewährleistet, tötet eine Vielzahl an Bakterien – auch MRSA und VRE. Darüber hinaus wird Exsudat sicher eingeschlossen – auch unter Druck – und die Wundumgebung durch eine vertikale Absorpion geschützt.
Biatain Silicone Ag  kamera btn2  und Biatain Ag kamera btn2 sind anpassungsfähige, antimikrobielle* Verbände mit 3DFit Technologie*. Ein Hohlraum bis zu 20 mm zwischen Wundgrund und Verband kann geschlossen werden. Exsudatansammlungen werden verhindert. Wundrelevante Bakterien und Pilze, auch MRSA und VRE, werden bis zu 7 Tage lang im Verband und in der Wunde abgetötet.

kliniderm foam PHMB ist ein antimikrobiell wirkender Polyurethan-Schaumverband ohne Border mit Polyhexanid. Bakterien werden vom Schaumkern  aufgenommen und abgetötet. Durch das zusätzlich enthaltene B-Panthenol* wird eine Befeuchtung des Wundgrundes ermöglicht. Eingesetzt werden kann der Verband auch bei infektionsgefährdeten traumatischen Wunden. 

Mepilex Ag kamera btn2 und Mepilex Border Ag sind Schaumverbände, die die antimikrobiellen Eigenschaften von Silber mit den besonderen Vorteilen der Safetac-Technologie* verbindet. Die freigesetzten Silberionen inaktivieren wundspezifische Erreger innerhalb von 30 Minuten bis zu 7 Tagen und die Haut wird durch die sanfte Safetac-Technologie optimal geschützt. Beide Verbände halten auch unter Druck das Exsudat sicher im Verband. Mepilex Border Ag hat einen selbsthaftenden Rand. Mepilex Ag und Mepilex Border Ag sind Schaumverbände, die die antimikrobiellen Eigenschaften von Silber mit den besonderen Vorteilen der Safetac-Technologie* verbindet. Die freigesetzten Silberionen inaktivieren wundspezifische Erreger innerhalb von 30 Minuten bis zu 7 Tagen und die Haut wird durch die sanfte Safetac-Technologie optimal geschützt. Beide Verbände halten auch unter Druck das Exsudat sicher im Verband. Mepilex Border Ag hat einen selbsthaftenden Rand. 
UrgoCell Silver ist eine absorbierende Schaumstoffwundauflage mit TLC-Wundheilungsmatrix* und Silbersalz mit einem breiten Wirkungsspektrum. 

ZU BEACHTEN
Semiokklusive Verbände sollen bei infizierten Wunden zeitnah (nach max. 24 Stunden) gewechselt werden. Bei abklingender Infektion (kolonisierten Wundverhältnissen) können die Intervalle auch bei 48 Stunden liegen. Es muss ein guter Wundrandschutz gewährleistet sein, damit das aggressive Exsudat nicht die Haut in Mitleidenschaft ziehen kann. Eine unmittelbare ärztliche Begleitung einer semiokklusiven Wundbehandlung bei infizierten Wunden ist anzuraten. Alle Verbände sollen nicht bei Patienten mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstöffe der Wundauflage angewendet werden.

*SIEHE GLOSSAR

Antiinf.wirk.Verb. Schaum1li Infiziertes Ulkus an der WadeAntiinf.wirk.Verb. Schaum2re Infiziertes Ulcus cruris arteriosum

Bild 1: Infiziertes Ulkus an der Wade
Bild 2: Infiziertes Ulcus cruris arteriosum

WIRKUNGSWEISE
PU-Schaumverbände mit Silberzusatz stehen zum Exsudatmanagement bei kolonisierten und infizierten Wunden zur Verfügung. Sie finden ihre Indikation bei mäßig bis starker Exsudation. Mit Silikon präparierte Wundauflagen schützen besonders empfindliche Haut (Altershaut, Pergamenthaut, Kortisonhaut etc.).PU-Schaumverbände mit Silberzusatz stehen zum Exsudatmanagement bei kolonisierten und infizierten Wunden zur Verfügung. Sie finden ihre Indikation bei mäßig bis starker Exsudation. Mit Silikon präparierte Wundauflagen schützen besonders empfindliche Haut (Altershaut, Pergamenthaut, Kortisonhaut etc.).
Allevyn Ag Gentle Border ist ein bis zu 7 Tage wirkender antimikrobieller, stark saugfähiger Wundverband, der auch bei vorgeschädigter Wundumgebungshaut eingesetzt werden kann. Die vollflächige Silikon-Haftung bietet sanften und sicheren Halt und sorgt für hohen Tragekomfort. Atraumatische Verbandwechsel minimieren die Schmerzen des Patienten.
Aquacel Ag Foam ist ein antimikrobieller Schaumverband mit einem verlässlichen Wundrandschutz. Durch eine kontinuierliche und kontrollierte Freisetzung der Silberionen wird eine antimikrobielle Wirkung bis zu 7 Tagen gewährleistet, tötet eine Vielzahl an Bakterien – auch MRSA und VRE. Darüber hinaus wird Exsudat sicher eingeschlossen – auch unter Druck – und die Wundumgebung durch eine vertikale Absorpion geschützt.
Biatain Silicone Ag und Biatain Ag sind anpassungsfähige, antimikrobielle* Verbände mit 3DFit Technologie*. Ein Hohlraum bis zu 20 mm zwischen Wundgrund und Verband kann geschlossen werden. Exsudatansammlungen werden verhindert. Wundrelevante Bakterien und Pilze, auch MRSA und VRE, werden bis zu 7 Tage lang im Verband und in der Wunde abgetötet.

kliniderm foam PHMB ist ein antimikrobiell wirkender Polyurethan-Schaumverband ohne Border mit Polyhexanid. Bakterien werden vom Schaumkern  aufgenommen und abgetötet. Durch das zusätzlich enthaltene B-Panthenol* wird eine Befeuchtung des Wundgrundes ermöglicht. Eingesetzt werden kann der Verband auch bei infektionsgefährdeten traumatischen Wunden.

Mepilex Ag und Mepilex Border Ag sind Schaumverbände, die die antimikrobiellen Eigenschaften von Silber mit den besonderen Vorteilen der Safetac-Technologie* verbindet. Die freigesetzten Silberionen inaktivieren wundspezifische Erreger innerhalb von 30 Minuten bis zu 7 Tagen und die Haut wird durch die sanfte Safetac-Technologie optimal geschützt. Beide Verbände halten auch unter Druck das Exsudat sicher im Verband. Mepilex Border Ag hat einen selbsthaftenden Rand. Mepilex Ag und Mepilex Border Ag sind Schaumverbände, die die antimikrobiellen Eigenschaften von Silber mit den besonderen Vorteilen der Safetac-Technologie* verbindet. Die freigesetzten Silberionen inaktivieren wundspezifische Erreger innerhalb von 30 Minuten bis zu 7 Tagen und die Haut wird durch die sanfte Safetac-Technologie optimal geschützt. Beide Verbände halten auch unter Druck das Exsudat sicher im Verband. Mepilex Border Ag hat einen selbsthaftenden Rand. 
UrgoCell Silver ist eine absorbierende Schaumstoffwundauflage mit TLC-Wundheilungsmatrix* und Silbersalz mit einem breiten Wirkungsspektrum. 

ZU BEACHTEN
Semiokklusive Verbände sollen bei infizierten Wunden zeitnah (nach max. 24 Stunden) gewechselt werden. Bei abklingender Infektion (kolonisierten Wundverhältnissen) können die Intervalle auch bei 48 Stunden liegen. Es muss ein guter Wundrandschutz gewährleistet sein, damit das aggressive Exsudat nicht die Haut in Mitleidenschaft ziehen kann. Eine unmittelbare ärztliche Begleitung einer semiokklusiven Wundbehandlung bei infizierten Wunden ist anzuraten. Alle Verbände sollen nicht bei Patienten mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstöffe der Wundauflage angewendet werden.

*SIEHE GLOSSAR

Produkte zu dieser Rubrik >>

WIRKUNGSWEISE
Übel und stark riechende Wunden benötigen einerseits eine antibakterielle Wundauflage um die geruchsauslösenden Bakterien / Pilze zu bekämpfen, andererseits sollen sie aber auch den Geruch minimieren. Dies geschieht oft in der Kombination einer Wundauflage mit Aktivkohle.

Die in CarboFlex enthaltene Aktivkohleschicht neutralisiert zuverlässig unangenehme Gerüche. Die Wundkontaktschicht aus Hydrofiber* und Kalzium-Natriumalginat absorbiert Wundexsudat und wird dabei von einem zusätzlichen Absorptionskissen unterstützt, das überschüssige Feuchtigkeit aufnimmt und dadurch die Aktivkohle trocken hält.

Cutimed Sorbion Carbon ⁺ kamera btn2 Geruchsabsorbierend Cutimed Sorbion Carbon 2 Geruchsabsorbierend Cutimed Sorbion Carbon 3ist eine superabsorbierende Wundauflage mit langanhaltender Geruchskontrolle. Die innovative Kombination aus Aktivkohle und Zeolith bindet die Geruchsmoleküle im Produktkern physisch ein und bietet eine langanhaltende und effektive Geruchsreduzierung. Im superabsorbierenden Kern werden selbst große Mengen Exsudat zuverlässig vertikal absorbiert. Somit werden wundheilungshemmende Faktoren sicher im Produkt gebunden und ein

Rücknässen in die Wunde verhindert. Beim Verbandwechsel werden fibrinöse Belege durch Soft Débridement entfernt.

ZU BEACHTEN
Verbände mit Aktivkohle dürfen nicht zerschnitten werden, da sonst Kohlepartikel in die Wunde gelangen können. Eine Fixierung der Aktivkohlekompressen mit okklusiven Folien darf nicht erfolgen. Eine fortschreitende Infektion kann so gefördert werden. Bei zu langer Tragezeit kann der Verband mit dem Wundgrund verkleben. Silikonbeschichtete Verbände minimieren eine Verklebung und Traumatisierung der Wunde mit dem Wundgrund. Semiokklusive Verbände sollten bei infizierten Wunden zeitnah gewechselt werden.
CarboFlex ist silberfrei.

*SIEHE GLOSSAR

Antiinf.wirk.Verb. geruchsabs1li Stark riechende Pseudomonas Infektion bei Ulcus curirs venosumAntiinf.wirk.Verb. geruchsabs2re Jauchig stinkender zerfallender Mamma Tumor

Bild 1: Stark riechende Pseudomonas-Infektion bei Ulcus curirs venosum
Bild 2: Jauchig-stinkender, zerfallender Mamma-Tumor

WIRKUNGSWEISE
Übel und stark riechende Wunden benötigen einerseits eine antibakterielle Wundauflage um die geruchsauslösenden Bakterien / Pilze zu bekämpfen, andererseits sollen sie aber auch den Geruch minimieren. Dies geschieht oft in der Kombination einer Wundauflage mit Aktivkohle.

Die in CarboFlex enthaltene Aktivkohleschicht neutralisiert zuverlässig unangenehme Gerüche. Die Wundkontaktschicht aus Hydrofiber* und Kalzium-Natriumalginat absorbiert Wundexsudat und wird dabei von einem zusätzlichen Absorptionskissen unterstützt, das überschüssige Feuchtigkeit aufnimmt und dadurch die Aktivkohle trocken hält.

Cutimed Sorbion Carbon ⁺ ist eine superabsorbierende Wundauflage mit langanhaltender Geruchskontrolle. Die innovative Kombination aus Aktivkohle und Zeolith bindet die Geruchsmoleküle im Produktkern physisch ein und bietet eine langanhaltende und effektive Geruchsreduzierung. Im superabsorbierenden Kern werden selbst große Mengen Exsudat zuverlässig vertikal absorbiert. Somit werden wundheilungshemmende Faktoren sicher im Produkt gebunden und ein

Rücknässen in die Wunde verhindert. Beim Verbandwechsel werden fibrinöse Belege durch Soft Débridement entfernt.

ZU BEACHTEN
Verbände mit Aktivkohle dürfen nicht zerschnitten werden, da sonst Kohlepartikel in die Wunde gelangen können. Eine Fixierung der Aktivkohlekompressen mit okklusiven Folien darf nicht erfolgen. Eine fortschreitende Infektion kann so gefördert werden. Bei zu langer Tragezeit kann der Verband mit dem Wundgrund verkleben. Silikonbeschichtete Verbände minimieren eine Verklebung und Traumatisierung der Wunde mit dem Wundgrund. Semiokklusive Verbände sollten bei infizierten Wunden zeitnah gewechselt werden.
CarboFlex ist silberfrei.

*SIEHE GLOSSAR

Produkte zu dieser Rubrik >>

WIRKUNGSWEISE
Cutimed Sorbact kamera btn2 AA Cutimed Siltec Sorbactwird zur antimikrobiellen Wundreinigung eingesetzt und dient der raschen Bindung und effektiven Entfernung von Bakterien und anderen Mikroorganismen aus kolonisierten oder infizierten Wunden. Der Verband ist wirkstofffrei und basiert auf dem physikalischen Prinzip der hydrophoben Wechselwirkung.
Cutimed Sorbact Gel / Cutimed Sorbact Hydro (klinikexklusiv) kamera btn BB Cutimed Sorbact Gelist eine mit einem Hydrogel imprägnierte Kompresse, die neben einer bakterien- und pilzbindenden Wirkung auch eine Autolyse bei Nekrosen bewirken kann. Mit Cutimed Sorbact Hydroactive B  kamera btn2 DD Cutimed Sorbact Kompresse steht ein bakterien- und pilzbindender, absorbierender Hydroaktivgelverband zur Verfügung. Der Einsatz erfolgt bei geringer bis mäßiger Exsudation.
Cutimed Siltec Sorbact B kamera btn2 kamera btn 10 AA Cutimed Siltec Sorbactist eine Kombination aus Cutimed Siltec und Cutimed Sorbact mit ausgezeichneter bakterien- und pilzbindender Wirkung und hoher Exsudataufnahme. Cutimed Sorbion Sorbact ist ein superabsorbierender, bakterien- und pilzbindendend wirkender Verband der bei stark exsudierenden Wunden eingesetzt wird. Cutimed Sorbion Sorbact besteht aus einem DACC*-beschichteten Acetatgewebe und verfügt über einen superabsorbierenden Kern. Anwendung zur Infektionsprophylaxe aber auch bei infizierten Wunden mit starker Exsudation.

ZU BEACHTEN
Alle Cutimed Sorbact-Produkte benötigen einen direkten Kontakt mit der Wunde. Es ist streng darauf zu achten, dass keine fetthaltigen Substanzen (Cremes, Salben oder Öle) gemeinsam appliziert werden. Die Wirksamkeit des Materials kann dadurch stark beeinträchtigt werden. Cutimed Siltec Sorbact B wird bei mäßig bis stark exsudierenden Wunden eingesetzt.

*siehe Glossar

Antiinf.wirk.Verb. antimik phys1li Infiziertes Ulcus cruris venosum UCVAntiinf.wirk.Verb. antimik phys2re Infizierte diabetische Ulzerationen am Unterschenkel

Bild 1: Infiziertes Ulcus cruris venosum (UCV)
Bild 2: Infizierte diabetische Ulzerationen am Unterschenkel

 

WIRKUNGSWEISE
Cutimed Sorbact  wird zur antimikrobiellen Wundreinigung eingesetzt und dient der raschen Bindung und effektiven Entfernung von Bakterien und anderen Mikroorganismen aus kolonisierten oder infizierten Wunden. Der Verband ist wirkstofffrei und basiert auf dem physikalischen Prinzip der hydrophoben Wechselwirkung.
Cutimed Sorbact Gel / Cutimed Sorbact Hydro (klinikexklusiv)  ist eine mit einem Hydrogel imprägnierte Kompresse, die neben einer bakterien- und pilzbindenden Wirkung auch eine Autolyse bei Nekrosen bewirken kann. Mit Cutimed Sorbact Hydroactive B steht ein bakterien- und pilzbindender, absorbierender Hydroaktivgelverband zur Verfügung. Der Einsatz erfolgt bei geringer bis mäßiger Exsudation.
Cutimed Siltec Sorbact B ist eine Kombination aus Cutimed Siltec und Cutimed Sorbact mit ausgezeichneter bakterien- und pilzbindender Wirkung und hoher Exsudataufnahme. Cutimed Sorbion Sorbact ist ein superabsorbierender, bakterien- und pilzbindendend wirkender Verband der bei stark exsudierenden Wunden eingesetzt wird. Cutimed Sorbion Sorbact besteht aus einem DACC*-beschichteten Acetatgewebe und verfügt über einen superabsorbierenden Kern. Anwendung zur Infektionsprophylaxe aber auch bei infizierten Wunden mit starker Exsudation.

ZU BEACHTEN
Alle Cutimed Sorbact-Produkte benötigen einen direkten Kontakt mit der Wunde. Es ist streng darauf zu achten, dass keine fetthaltigen Substanzen (Cremes, Salben oder Öle) gemeinsam appliziert werden. Die Wirksamkeit des Materials kann dadurch stark beeinträchtigt werden. Cutimed Siltec Sorbact B wird bei mäßig bis stark exsudierenden Wunden eingesetzt.

*siehe Glossar

WIRKUNGSWEISE
Auch Hydrofaserverbände* mit Silberzusatz dienen als Wundfüller und finden ihren Einsatz bei infizierten und kritisch kolonisierten* Wunden.

Durafiber Ag ist eine gelbildende Wundauflage mit Silber, die bis zu 7 Tage antimikrobiell wirkt. Das Mazerationsrisiko wird durch eine primär vertikale Exsudataufnahme vermindert. Auch unter Druck nimmt der Verband gut auf. Durafiber Ag lässt sich durch seine hohe Strukturbeständigkeit mit einem Handgriff entfernen.

ZU BEACHTEN
Alle silberhaltigen Produkte dienen der antimikrobiellen Therapie in der infizierten und kolonisierten* Wunde. Daher sollte ein Einsatz über den Wundrand hinaus vermieden werden um Schäden durch Silberfreisetzung auf der gesunden Haut auszuschließen. Silberhaltige Produkte sind nicht kompatibel mit Produkten auf Ölbasis.

*siehe Glossar

Produkte zu dieser Rubrik >>

WIRKUNGSWEISE
Auch Hydrofaserverbände* mit Silberzusatz dienen als Wundfüller und finden ihren Einsatz bei infizierten und kritisch kolonisierten* Wunden.

Durafiber Ag kamera btn2 kamera btn2kamera btn2kamera btn2ist eine gelbildende Wundauflage mit Silber, die bis zu 7 Tage antimikrobiell wirkt. Das Mazerationsrisiko wird durch eine primär vertikale Exsudataufnahme vermindert. Auch unter Druck nimmt der Verband gut auf. Durafiber Ag lässt sich durch seine hohe Strukturbeständigkeit mit einem Handgriff entfernen.

ZU BEACHTEN
Alle silberhaltigen Produkte dienen der antimikrobiellen Therapie in der infizierten und kolonisierten* Wunde. Daher sollte ein Einsatz über den Wundrand hinaus vermieden werden um Schäden durch Silberfreisetzung auf der gesunden Haut auszuschließen. Silberhaltige Produkte sind nicht kompatibel mit Produkten auf Ölbasis.

*siehe Glossar

Antiinf.wirk.Verb. Hydrofaserverb1li Infizierte Wunde nach Zehen und MittelfußamputationjpgAntiinf.wirk.Verb. Hydrofaserverb2re Kritisch kolonisierte Wunde nach Hämatomausräumung

Bild 1: Infizierte Wunde nach Zehen-und Mittelfußamputation
Bild 2: Kritisch kolonisierte Wunde nach Hämatomausräumung

Produkte zu dieser Rubrik >>

WIRKUNGSWEISE
Alginate mit Silberzusatz finden ihren Einsatz bei infizierten und infektionsgefährdeten Wunden. Sie werden in Wundtaschen eingebracht, können teilweise größere Mengen Exsudat aufnehmen und wirken z. T. antiseptisch*, bakterizid* oder antimikrobiell*

Biatain Alginate Ag ist eine hochsaugfähige, antimikrobielle Auflage aus Calciumalginat und Carboxymethylcellulose (CMC)*, in der ein ionischer Silberkomplex* homogen verteilt ist. Bei Exsudataufnahme formt sich ein kohäsives, strukturbeständiges Gel, das je nach Exsudatmenge Silberionen freisetzt. Die antimikrobielle Wirkung tritt im sich formenden Gel und am Wundgrund ein.

Melgisorb Ag kann mit seinen hochabsorbierenden, antimikrobiellen Eigenschaften bei allen mittel bis stark sezernierenden, oberflächlichen und tieferen Wunden eingesetzt werden. Der ionische Silberkomplex setzt bei Kontakt mit Wundexsudat Silberionen frei und wandelt sich in ein stabiles Gel um.

ZU BEACHTEN
Alle silberhaltigen Produkte dienen der antimikrobiellen Therapie in der infizierten und kolonisierten* Wunde. Daher sollte ein Einsatz über den Wundrand hinaus vermieden werden um Schäden durch Silberfreisetzung auf der gesunden Haut auszuschließen. Silberhaltige Produkte sind nicht kompatibel mit Produkten auf Ölbasis.

*SIEHE GLOSSAR

Antiinf.wirk.Verb. Alginate1li Zustand nach postoperativem Abszess nach KaiserschnittAntiinf.wirk.Verb

Bild 1: Zustand nach postoperativem Abszess nach Kaiserschnitt
Bild 2: Wundheilungsstörung in der Leiste, lokal infiziert

WIRKUNGSWEISE
Alginate mit Silberzusatz finden ihren Einsatz bei infizierten und infektionsgefährdeten Wunden. Sie werden in Wundtaschen eingebracht, können teilweise größere Mengen Exsudat aufnehmen und wirken z. T. antiseptisch*, bakterizid* oder antimikrobiell*

Biatain Alginate Ag ist eine hochsaugfähige, antimikrobielle Auflage aus Calciumalginat und Carboxymethylcellulose (CMC)*, in der ein ionischer Silberkomplex* homogen verteilt ist. Bei Exsudataufnahme formt sich ein kohäsives, strukturbeständiges Gel, das je nach Exsudatmenge Silberionen freisetzt. Die antimikrobielle Wirkung tritt im sich formenden Gel und am Wundgrund ein.

Melgisorb Ag kann mit seinen hochabsorbierenden, antimikrobiellen Eigenschaften bei allen mittel bis stark sezernierenden, oberflächlichen und tieferen Wunden eingesetzt werden. Der ionische Silberkomplex setzt bei Kontakt mit Wundexsudat Silberionen frei und wandelt sich in ein stabiles Gel um.

ZU BEACHTEN
Alle silberhaltigen Produkte dienen der antimikrobiellen Therapie in der infizierten und kolonisierten* Wunde. Daher sollte ein Einsatz über den Wundrand hinaus vermieden werden um Schäden durch Silberfreisetzung auf der gesunden Haut auszuschließen. Silberhaltige Produkte sind nicht kompatibel mit Produkten auf Ölbasis.

*SIEHE GLOSSAR